Ich möchte, dass sich meine Kundinnen und Kunden nach jeder Stunde ein bisschen leichter, stärker und aufrechter fühlen – körperlich und mental. Ob auf der Matte oder am Reformer: Ich kombiniere präzises Pilates mit persönlicher Betreuung und einer Portion Leichtigkeit.
Ein Studio, in dem sich niemand verbiegen muss – ausser vielleicht beim Stretching. Ich will Pilates so erlebbar machen, wie ich es liebe: effektiv, achtsam, modern – und mit einem persönlichen Touch. Meine Vision? Dass meine Kundinnen und Kunden nicht kommen, weil sie müssen, sondern weil sie wollen.
- Gruppenkurse - Personal Training - Online
Beim Pilates auf der Matte trainierst du mit deinem eigenen Körpergewicht und gezielter Atmung. Der Fokus liegt auf Kontrolle, Stabilität und der bewussten Aktivierung deiner Tiefenmuskulatur – für mehr Kraft, Flexibilität und Balance.
- Personal Training - Duett
Mit dem Pilates Reformer erwartet dich ein intensives Ganzkörpertraining auf dem innovativen Gerät. Durch Federwiderstand und gezielte Bewegungsführung wird jede Übung noch effektiver – für starke Muskeln, mehr Körperspannung und spürbare Ergebnisse auf neuem Niveau.
- auf Anfrage
Du hast besondere Wünsche oder suchst ein massgeschneidertes Pilates-Angebot? Ob Einzeltraining, Firmenkurse oder spezielle Gruppen – ich gestalte dein Pilates-Erlebnis ganz nach deinen Bedürfnissen.
Die Preise richten sich nach der Art des gewählten Kurses - ob Matten-Pilates, Reformer, Gruppenunterricht, Einzel- oder Duettstunden.
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das gezielt die Tiefenmuskulatur stärkt – insbesondere die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Die Methode wurde von Joseph Pilates entwickelt und kombiniert Kraft, Beweglichkeit, Atmung und Körperbewusstsein.
Pilates eignet sich für nahezu alle Altersgruppen und Fitnesslevel – ob Anfänger, Fortgeschrittene, Senioren oder Sportler. Es kann individuell angepasst und auch bei bestimmten Beschwerden oder nach Verletzungen sinnvoll eingesetzt werden.
- Verbesserung der Körperhaltung
- Stärkung der Tiefenmuskulatur
- Mehr Beweglichkeit und Balance
- Stressreduktion durch bewusste Atmung
- Vorbeugung von Rückenschmerzen
Nein, du kannst jederzeit mit Pilates beginnen. Viele Studios oder Online-Angebote bieten spezielle Einsteigerkurse an, bei denen du die Grundlagen lernst.
Obwohl sich beide Methoden ähneln, liegt bei Pilates der Fokus stärker auf der kontrollierten Muskelarbeit und dem Core-Training. Yoga hingegen kombiniert mehr spirituelle Aspekte und beinhaltet oft meditative Elemente.
Bequeme Sportkleidung, ein kleines Handtuch und Wasser. Schuhe brauchst du meist nicht – Pilates wird barfuss oder in rutschfesten Socken praktiziert. Eine rutschfeste Matte wird von uns zur Verfügung gestellt.
Ideal sind 2–3 Einheiten pro Woche. Schon kurze, regelmässige Einheiten können spürbare Veränderungen bringen.
Pilates ist kein klassisches Ausdauertraining, fördert aber die Muskelstraffung und unterstützt den Stoffwechsel. In Kombination mit gesunder Ernährung und Bewegung kann es beim Abnehmen helfen.